Blick auf die Buchten Morcone und Paretierster Aufstieg für heute geschafftBlick auf CapoliveriHeute mit Wolkenüberall sind Steilküsten Abschnitte zu entdeckenStrand mit PlanschbeckenNapViel Welle heuteMarkus telefoniert mit unseren KindernStrand-StillebenDiesen Anblick werdet ihr in den kommenden Monaten häufiger bekommen.Dankesbrief an MarkusMelanie hat einen neuen Handschmeichler gefundenMelanies ArbeitstischWas für ein süßer, kleiner Wolkendrache!Was für eine Blütenpracht!diese Oleanderbüsche werden von uns versorgt und wollen mal so groß werdendie kleine Ameise und der CornflakeDiese Echse war zu Gast bei uns und wurde rausgeworfenRock verschönertAgaven blühen nur ein Mal in ihrem Leben, danach sterben sie ab.gleich geht die Sonne unterkann man sich nie dran sattsehenAtemberaubend schön!Zu Gast bei lieben MenschenAperol Spritz für Melanie Cozze (Muscheln) für uns beideCocktailstrinken in Porto AzzurroSehr leckere Cocktails 🍹 ungewohnte Aussichtwir sind mit dem Auto unterwegssehr steinige LandschaftBlick auf die SeeSteilküste von Elbain PortoferraioCapoliveri mal von der anderen Seite aus fotografiertWir zwei, tolles Team seit 25. Jahren!Street Food Festivales ist gut besuchtsizilianische Hörnchenmit Sonnenuntergang am Strandspäter auch noch mit Live-MusikGleich geht es tauchen!gemeinsam mit einer tollen TruppeMoräne und CongeraalGabeldorschBlick nach obenSmileMoräneMelanie in einem Schwarm von MönchsfischEin Herz für meinen HerzensmenschenNach dem Sturm beginnt das Aufräumen, überall liegen Piniennadeln herumNoch ein Dankesbrief für MarkusMonte Christo ist gut zu erkennenIhr wisst schon 😉Bucht von Morcone mit Blick von obenVollmond über der SeeGeburtstagskuchen essenDer Ausblick vom La Trappola ist wunderschön!Geburtstagskind Nr.1 mit dem einen Teil des TeamsTisch Nr. 2 mit Melanie als Geburtstagskindund die Terrasse davor dürfen wir ebenfalls nutzenGuten Appetit!Die Sonne verschwindet hinter den Bergenund hinterlässt einen tollen Abendhimmel
Elba 🙂Kirche von CapoliveriSo süß! Gibt es leider nicht in meiner Größe! Und die meisten meiner Nichten und Neffen sind dafür bereits zu groß.gewöhnt euch dran, wir können uns an diesem Ausblick nämlich nie satt sehen!CapoliveriAckerwindenKlatschmohn, schade, dass er immer nur so kurz blühtüberall blüht esauch die Kakteen blühenBlütenstanddas erste Appartement, so hübsch es auch aussieht, das Bett ist zu klein, die Wände zu dünnEssen gehen im La TrappolaMarkus ist glücklichBlick aus unserem neuen Zuhausemit eigener Terrasse es liegt Regen in der LuftBlick aus dem AutofensterDie Gelbhemden haben heute ArbeitssicherheitsschulungAperitif mit Blick aufs Meer fein essen gehenso kitschig schönAuch Melanie geht tauchenCorbelli und Gemini Davon auch nie!Davon kann man nie genug bekommen!Abends gemeinsam am Strand sitzen und reden 🙂Alle Boote sind nach Norden verlegtViel WelleMonte Christo ist nur im Dunst zu erkennenWie gemaltCare-Paket aus DeutschlandMelanie hat eine neue MaskeBriefingStaff-Essen gemütlich an der BasisHeute ist Korsika klar zu erkennenWer findet den Gecko?Auflösung des RätselsZuerst ein Sandbad nehmen!Und jetzt ein richtiges Bad mit Wasser!EidechseZwei, die sich freuen wie die kleinen Kinder 😉Danke, für die Möglichkeit mal mit einem Kreislaufgerät zu tauchen!jetzt wird es ernstDann mal einen guten TauchgangDa zieht ein Unwetter aufPause in der Hängematte
eMMa ist nackt, Taschen sind gepacktTschüß unsere alte Dame! Pass gut auf dich auf! Wir sind bald wieder da!ein letztes Mal im One Love essen gehenUnser Flieger steht bereitSonnenuntergang über den WolkenKurze Pause auf St. Lucia, Beine vertretengelandet in London GatewayPaddington StationUnser kleines Hotel mitten in LondonHyde Park Besuch, was für ein süßes Haus!und wir haben solch ein Glück mit dem Wetterfreche EichhörnchenDie Schwäne und Enten haben JungeÜberall blüht es!Es ist angenehm warm, aber nicht zu warm, um die Haare offen zu tragenBuckingham PalaceHier findet heute ein Radrennen stattMarkus freut sich sehr darüberda kommt das Fahrerfeldund dahinter die Kolonne mit Service-FahrzeugenLondon gefällt unsWestminster AbbyElizabeth Tower mit Big BenHier ist sonst viel Verkehr, heute ist die Straße nur für Fußgänger freiLandungsbrücken und London Eyewir beobachten alles aus der EntfernungEssen gehenDoppeldecker Bus, natürlich sitzen wir oben ganz vorne 😉Das schöne Wetter lockt die Menschen auf die StraßeLondon Eye von der anderen Seitewir werden damit aber nicht fahren, die Preise sind echt unverschämt teuerBlick aufs englische Parlamentheute ist es windiger, trotzdem sind viele Menschen kurzärmelig unterwegsentlang am Thames Uferund immer wieder kommen wir an Drehorten aus bekannten Filmen vorbeiAn manchen Ecken erwarten uns Besonderheiten mit denen man nicht rechnetTate Modern – Museum für Moderne KunstSehr interessante Fakten zur Rolle von Frauen in der Kunst, vor und hinter den Kulissenmanche Skulpturen sind wirklich hübschmanche sehr grellmanche sind sehr hässlich, auch wenn das Schattenspiel dahinter spannend ist, da es irgendwie wie ein Drache aussiehtunterschiedliche Materialien sind hier zu findenvon der Besucherterasse hat man einen tollen Ausblick auf die Londoner Skylineob er Markus erschrecken wollte ;-)?Und auch die Besucher können kreativ werden. Die digital erstellten Bilder werden gespeichert und dann in unregelmäßigen Rhythmus auf der Leinwand angezeigt.Das Gebäude ist ebenfalls sehr interessantauch in der Umgebung findet sich moderne Architektur, die trotzdem nicht erschlagend wirktAuf der Millenniumsbrücke geht es mit Street Art weiter.St. Pauls CathedraleI love you <3<3Tower of Londonwir nutzen das schöne Wetter aber lieber zum SpazierengehenNur Quatsch im Kopf 🙂Tower Bridgealt und neusie ist schon ein imposantes GebäudeMelanie macht Pause auf der BankKünstlerisch gestalteter Eingang zur U-BahnTrafalger SquareNational Galleryauch von innen ein tolles Gebäudemit einem sehr aufwendig gestalteten Fußboden in der Eingangshallealte Meister, viele Bilder wirken recht dunkelmanche zeigen AlltagsszenenMelanies absoluter Favorit ist diese Zeichnung auf Papier von Leonardo Da Vincimanche zeigen Landschaftenviele sind Porträts, denn Fotos gab es damals ja noch nichtKunststudenten studieren die Techniken der alten MeisterDie Räume sind weitläufig gestaltetda schlägt das Patchworker-Herz höherPicassovan GoghCèzanneMonetBesuch in ChinatownGanz spontan kaufen wir Karten für Les Misérables im Sondheim TheatreEin tolles Theater, schönes Bühnenbild, tolle Kostüme und ein fantastisches Ensemble Auf zum Check Inund nach der Sicherheitsschleuse gehen wir erst einmal etwas essenWir warten im Flieger auf dem Rollfeld auf die StarterlaubnisÄrmelkanal von oben, hier sind wir vor fast zwei Jahren mit eMMa entlang gesegeltAngekommen in Italien, wir warten auf die Fähre nach ElbaPortoferraio bei Nacht
Überfahrt nach Carriacou, es geht vorbei an St. Vincenzimmer wieder zieht Regen über die Insel, aber wir bekommen nichts abTyrell Bay vorausfühlt sich ein wenig an wie nach Hause kommender Anker hält, der Abend kann kommenEinklarieren am Morgen, Melanie versüßt sich die Wartezeit mit English Breakfast, etwas Koffein und CoCWanderung auf Carriacou, ist man erst einmal oben, ist der Ausblick fantastisch!Und wieder eine EchseDa unten liegt eMMadie Wiesen sind alle vertrocknet und erinnern eher an SteppenlandschaftNatürlich sind wir mal wieder in der schönsten Mittagshitze unterwegs.Liebe der NaturDa unten liegt Hillsborough.Ochs und Esel – warten die schon aufs Christkind?Leguane gibt es hier auchAusblick auf Sandy Islandin Hillsborough schauen wir uns eine kleine Tauchbasis an, obwohl sie für karibische Verhältnisse schon sehr groß und modern istvor Sandy Island liegen viele BooteWanderung am Paradies Beachund Essen im Paradies Beach Club, es schmeckt einfach lecker!Das Abschiedsgeschenk der Nalas steht bei uns im Boot und wartet auf Einlösunghabe fertig!Der perfekte Ort für unser Erinnerungsschild wurde gefunden!Nala-eMMa-Kosmos auf unserem Reststück des Servoruders der WindfahneMarkus ist zurecht stolz drauf, er hat einen guten Platz ausgesucht!Sonnenuntergang in der Tyrell Baybye bye Carriacou, wir sehen uns wiederSargassum-Gras in MassenSo viel!unten jagen große Fische, oben lauern die Seevögel auf BeuteHörbuch hören und gute LauneWir segeln die Küste Grenadas entlangan der Südwestspitze um die Eckeab in die Prickly Bay vor Ankermit dem Auto geht es zum HHHBiggi fährt, wir bewundern sie dafür sehr, denn hier herrscht LinksverkehrDiesem Logo muss man folgenGrenada Hash House Harriers – die Schnitzeljagd für die ganze FamilieErklärungen und Motivationsreden vom Veranstalter – wird easy, keine Bäche, keine Hänge, kein Klettern – oder?Es geht los!Melanie hat einen Wanderstock gefunden, er leistet ihr gute DiensteWir folgen solchen Papierschnitzeln. Wie viele Büroschredder sind dafür geleert worden?Zwischendurch mit sehr imposanten Ausblickmanchmal sind es noch richtige Wegees geht durchs UnterholzDas war der steilste Abschnitt, hier musste geklettert werden.Hike durch den DschungelBlick auf den Atlantikmanchmal wundert man sich, dass man da überhaupt durch kommtWir lauschen der Rede nach dem Lauf.Am Schluss gibt es für alle Neulinge eine Urkunde und eine Bierdusche.Rückfahrt im AbendlichtEin Regenschauer jagt den nächstenUnd wenn es regnet hier in der Karibik, dann aber richtig!eMMa an Land mit ganz ungewohnten grünen AusblickWir haben ein paar Flaggen auszutauschen
eMMa vor der AIDADann wollen wir mal Anker auf gehen und der AIDA und der Britannia Platz machenauch die Nala muss Anker auf gehenDie Britannia dreht noch hinter unsJetzt kann die Britannia anlegenimmer am Windmit kräftig Lagealles wirkt sehr europäischsehr bequemer Ein- und Ausstieg ins DinghyFarbcodierung für die AnkerketteSonnenuntergang über dem ContainerhafenGeburtstagsfeier auf der NalaKopf einziehen um zum Dinghysteg zu kommenwir erkunden die UmgebungGegensätze sind hier an jeder Ecke zu finden. Das hier ist eine Kirche.moderne Gebäude auf der anderen Seitehier herrscht wieder Rechtsverkehr, nachdem wir wochenlang nur im Linksverkehr unterwegs waren, ist es sehr ungewohntStau auf der Autobahn auf Martinique, es wirkt für uns total surrealEinkaufszentrum = Reizüberflutung für MelanieHier unten liegen wir vor AnkerKirche in Fort-de-FranceFort-de-FranceWenn man sucht, findet man auch SchönesDie Bibliothek von Fort-de-France sieht von außen toll aus. Leider hat sie schon geschlossen, deshalb können wir sie nicht von innen besichtigen.Die schönen und interessanten Ecken von Fort-de-Francetraditionelle Segelboote, sie üben für einen WettkampfBesuch auf dem GroßbaumVollmondEs gibt in Fort-de-France auch schöne Gebäudegemeinsam mit der Nala geht es Richtung Le Marinraue, grüne KüsteWir kreuzen – Felsen steuerbord, Felsen backborddie letzten Seemeilen ziehen sich wie KaugummiDas war eigentlich das Ziel fürs Training. Leider war die Anmeldung nicht möglich.einfache Hütten, moderne HäuserFriedhof mit AussichtDas Krankenhaus in Le Marinoben Straße, unten DschungelfeelingMangroven am StadtrandUnd wieder eine EchseBlick auf den HafenGuten Morgen Le MarinDas Flach sollte man vermeiden!Ferienresort, viele Menschen, die hier Urlaub machen sehen nichts anderes von der InselDer Kreuzberg von Saint-Anne hat eine schön gestaltete ParkanlageKreuzwegOstern mit Christmas-PalmenMarkus freut sich auf den AufstiegDa hinten liegen wir mit den Booten vor AnkerSonnenuntergang über MartiniqueWir sind im MissionsfieberSo, jetzt haben wir wieder einen Tauch-Kompressor an Bord!Zunächst macht er viel Arbeit, benötigt Pflege und Liebe, damit er wieder gut und leiser als vorher läuft!Wenn Markus Tauchflaschen füllt, liegt Melanie mit Kopfhörern auf in der Hängematte und hört HörbuchTauchen, Tauchen, Tauchenalle Tauchsachen müssen nach dem Tauchen mit Süßwasser gespült werden, gut, dass wir einen Wassermacher habenDieser Charter-Katamaran rückt uns etwas zu sehr auf die Pelle. Aber wenn er morgen früh nicht sowieso weg ist, darf er mal eine Kostprobe unseres Flaschenfüllens erhalten 😉StrandabendCocktail trinken unter PalmenProst!entspannenFarbenspielund der Himmel verändert sich noch weiterder Himmel brenntAbendstimmung vor Saint-AnneVideocall mit unseren Freunden von der AribaBlick auf die Bucht von Saint-AnneNala-eMMa-Kosmos hat heute Wandertagdurch den Kakteen-WaldRiesen-KakteeLandkrabben findet man viel am Straßenrand und in den WäldernAn Ostern wird auf Martinique gezeltet mit der ganzen Familieder Fußweg läuft dann mitten durch die Zeltdörferund weiter durch interessante VegetationSalzsee in den Mangrovenauf der einen Seite Meer, auf der anderen Seite Mangroven-Salz-Wiesenvorbei an einsamen Strändenund steilen KlippenPause – Kraft tankenOstern ist hier ein echtes Eventdie Landschaft verändert sich, wirkt ein wenig wie Münsterland oder MV im SommerMango-BaumJoggen am Morgenkaribisch buntUnd an Bord gibt es immer etwas zu tun. Markus muss in den Mast.Ganz oben hat sich eine Umlenkrolle verabschiedet und muss getauscht werden.Ankerfeld aus der Mastspitze fotografiertNala aus der Luft fotografiertWäsche waschen, es werden Schauer erwartet, also alles unter der Bimini aufhängenRegen über der Insel, Regenbogen für uns, wir bekommen oft von dem Regen nur den Wind mitRegen zieht auf mit lokalen Wind-und-Flauten-FeldernUnd dann schüttet es wie aus Kübeln, aber der Regen ist warm und spült das Deck!Nach dem Regen ist vor dem Regen.Mario Kart auf der SwitchLicht und SchattenDas sind die Momente, in denen man im Cockpit sitzt und die Natur einem so berührt, dass die Tränen laufen.Sternbilder oben und untenmit dem Auto unterwegsStaustufe für vierDschungel Wer findet die Echse?Weg der Sklaven – dieser Wasserlauf ist von Sklaven angelegt worden um die Zuckerrohrfelder zu bewässernBlütenstand am WegesrandBloß nicht nach rechts unten gucken! Immer den Blick auf den Wasserlauf!Durch die WildnisHier ist nur das Rauschen des Wassers und das Zwitschern der Vögel zu hören.es ist so schön hierwunderschöne Blütengemeinsame Zeit genießeninnere Ruhe breitet sich ausPicknick-PlatzPicknick am Flussimmer wieder sehen wir Echsenjede sieht ein bisschen anders ausNach dem erfrischenden Bad muss Melanie sich erst einmal in der Sonne wieder aufwärmen. Hier findet man zur Ruhe.Staudamm bauen macht in jedem Alter Spaß.So entsteht ein richtiges SchwimmbeckenKreidesteine sind hier auch zu finden 😉Pfad der Sklaven, nichts für Menschen mit Höhenangstda geht es schon einige Meter tief nach untenMoos und SchmarotzerpflanzenSehr interessante Rum-FlascheSaint James Rum DestillerieDas Gebäude ist hübsch, man beachte den FliesenbodenBesondere Flaschenim kleinen Museum erfahren wir alles über den Zuckerrohranbau, -ernte und der Rum-Gewinnunghistorische Brennereialles aus Kupfer, bezahlen könnte das heute niemand mehrDer Lokschuppen der Zuckerbahn. Heute werden damit nur noch Touristen über das Gelände gefahren.Das ist die moderne Produktionsstätte für den RumRum-Tasting, let’s go!Natürlich kommen auch bei uns Rumflaschen aus Martinique mit an Bord.zum Abschluss gibt es eine Runde Mini-GolfAtlantikseiteüppige Naturin der Kirche findet gerade ein Gottesdienst stattVogelspinne am Wegesrandim Museum dürfen wir unterschiedliche Bananen probieren. Die kleinen ganz links sind zuckersüß und lecker – unser FavoritDer Besucherpark der Bananenplantage, hier wachsen auch AnanasFachsimpelei von drei neuen Bananen-Experten 🙂Blick auf die Bananenplantagen<3Es gibt über 1000 Bananensorten, nicht alle kann man essen, aber sehr viele sind essbarnoch sind die Bananen winzig kleindoch sie wachsen und reifenBabybananenso schöne BlütenGrün, grün, grünrote Bananen gibt es auchSie sehen dann im Wachstum so aus. Das sind KochbananenAuch das sind BananenblütenBananenstauden, unten sieht man die Blüte, oben den Fruchtstandauch in weißexotische BlumenHier am Oststrand liegt viel Müll, die Gischt sorgt für Meerwasser-InhalationSpuren im Sand, hier sieht man wieder den vulkanischen Ursprung der Insel, der Sand ist schwarzeMMa hat nun eine fest montierte Badeleiter und der Kompressor darf nun auch dauerhaft an Deck mitfahren. Eine andere Haube bekommt er allerdings erst im nächsten Jahr von Melanie verpasst.Fenster neu abdichten heißt zunächst die komplette alte Dichtmasse entfernen. Es gibt schöneres!die Vorschiffsluke ist nun wieder dichtFenster abdichten, Klappe die 2.ein letzter Cocktailabend gemeinsambitte lächeln 🙂Schwestern im Herzen, best friends foreverAbschied von Martinique heißt auch Abschied von der NalaSonnenuntergang auf See
Es werden noch weitere Bilder folgen, aber ich wollte wenigsten schon mal ein paar Bilder einstellen.
Ankerbucht im Abendlichttürkises WasserDinghy-Dock in der Prickly Bayunser neuer Dinghy-Motorder Skipper ist glücklichNun muss der Motor natürlich auch noch eingefahren werdendirekt mal eine Runde durchs Ankerfeld düsenUnd Bananen, aber die sind noch nicht reifund AnanasMuskatnüsse frisch vom BaumDschungelWandern im Flussbettkleines Hotel mit AussichtBaden gehenEnergie tanken am Strandwir haben den Strand fast für uns alleineSonne und MeerKrabbeninteressanter VogelMond und Planeten und alle gut sichtbarAbendroterst mit dem Bus gefahren und nun wandernder Parkranger hat gesagt, nehmt einen Stock mithier im Dschungel wachsen Zimmerpflanzen bis hin den HimmelBalanceaktso schön hierkühles WasserSeven Sister Wasserfallvon oben ist es auch spektakulär Massage inklusiveist das hochBaden in Süßwasser ist für uns echt ungewohnt, denn man muss mehr schwimmenDrohnenfluges ist ein besonderer OrtRiesen-BambusRiesen-Muskatnussbaumso schöne BlütenNala Familie am Wasserfallwir wandern heute zum Seven Sisters Waterfallses geht steil bergabgut, dass wir die Stöcke dabei habenkleine Tiere auf dem WegDschungelfeelingund dann der Rückwegdie Vegetation ist beeindruckendder größte Süßwassersee von GrenadaBlick aus luftiger Höhe dank der DrohneSpieleabendDas Sternenbild „Kreuz des Südens“
Besondere Architektur gleich 2 Regenbögen als WillkommensgeschenkWir warten auf den Rest der BandeDie Tauchbasis hat eine Wand gestaltet: „Healthy Reefs Need Sharks!“ab in die FlutenSit in am StrandSandvögel bauenauf dem Weg zum Stadiondas StadionNationalfeiertag – Tag der Unabhängigkeitmit MilitärparadeBrückenbau auf Grenadaalles wird erforschtBesuch am WasserfallGrenada quer abunser Besuch Alfred für die kommenden 2 Wochen„Rolle-Island“ voraus, links ist Diamond Island zu seheneine Ankerbucht nur für eMMa und NalaUnd wieder zieht Regen aufdanach wieder Sonne und türkises WasserSonnenuntergangnach dem Regen kommt der RegenbogenFahrt durch die Mangrovenhier liegen ein paar Wracks in den Mangrovenmit 2 Dinghys und 10 Leutennoch ein DinghyMangroven-Lagune auf CarriacouPicknick auf dem Wasser🙂so schön grünHeute gibt es Essen im Paradies Beach ClubProst!große Tafel mit sehr leckerem Essendie Spatzen der Karibikeine der vielen Stellwände vom Paradies Beach ClubMarkus telefoniert mit einem unserer Kinder …… und Melanie ist vollbepackt mit allem, was er am Strand liegengelassen hat.Besuch am Strand – komm spiel mit mirdie Jungs probieren Melanies Brille auf: „Du bist ja wirklich ein Blindfisch!“freilaufende Ziegen am Strandund wieder ein Regenbogender Esel ist aber angebundenund freilaufende Ziegenfreilaufende Hühner und KükenMangobäume, frischere Mangos bekommt man nichtGelbe Krustenanemonen an der KaimauerUnd wieder neigt sich ein Tag dem Ende entgegen.Danke, Schwesterherz!Bye Carriacou, wir kommen bald wieder!Regenschauer spülen das Salz vom DeckInselerkundung Union IslandÜberall in der Karibik gibt es Tsunami-Fluchtwege und Sammel-Treffpunktedie Schule auf Union Island hat einen eigenen Strandzugangwieder mal eine Wanderung mit den Nalas bei schönster Mittagshitze – wir schaffen es immer wiederkaribische HäuserChristoph hat wohl eine neue Frisur!?Dinghy-Dock unter der Brücke muss man durchüberall blüht esunter PalmenBBQ am Stranddrei Männer und ein Feueres könnte einem auch schlechter gut gehenneuer Lieblingsplatz für AlfredBBQ am Strandstatt Superball gibt es Katze streichelnwir legen ab Richtung Tobago CaysDer Spibaum der eMMa dient nun gekürzt als Spibaum auf der Nala.wir lassen es uns gut gehenund jeden Tag schwimmeneine Grüne Meeresschildkröteder Ausflugskatamaran spuckt Schnorchler ausEinsiedlerkrebsConchLeguan auf dem BaumKämpf, kleine Pflanze!Alfred baut Steintürmean der Muring in den Tobago Cayshier sieht man deutlich das Außenriffsie fressen die Früchte der KakteenRegen, Regenbogen, Sonne, Wolken, Wind und türkises Wasserviele Ankerliegeres ist angeheizt fürs BBQ am StrandSlag-Line aufbauenTheo macht das schon ganz gutSlag-Line ist echt nicht einfach, Alfred übt fleißigMarkus übt auchKaribik-Schaukelden Strand nur für unsSternbild-AnkerfeldWer findet den Gürtel des Orion?Sprung ins WasserAnkerbucht auf Union IslandWir werden verfolgt.Ausblick über die InselnWandertagSandy IslandSandy IslandSteinturm auf Sandy IslandDie Cocktails haben sich die beiden wirklich verdient!So kitschig schön ist die KaribikRegenschauer ziehen vorbeidahinten regnet es auchfast zurück in der Prickly Bayentspannt segelnunser drittes Crewmitglied für zwei Wochen – wirkt auch sehr entspanntAbschied, schön war es mit euch!Die Start- und Landebahn auf Grenadaübrigens sieht man rechts die Aufkleber der Äpfel, die wir auf dem Atlantik gegessen haben 😉
Markus geht erst einmal eine Runde schwimmen, natürlich nur um nach den Anker zu sehen 😉bei der Nala auch, doch die müssen noch einmal neu Ankern, da der Anker sich nicht eingegraben hat.karibisch bunte Fassadennach drei Wochen auf See wieder Land unter den Füßen, fühlt sich komisch anzum ersten Mal Einklaren bei Port Health, Zoll und Imigration und überall wartenDer Kreuzfahrtterminal ist zum Glück heute komplett leerGebäude aus der KolonialzeitRegierungssitz von BarbadosWir müssen uns zunächst einmal etwas sortierenund am Abend wird gefeiertmit einer ganz besonderen Flasche Sektvon unserem „100.“ (2 x 40. Geburtstag + 20. Hochzeitstag), fast 5 Jahre lang haben wir diese Flasche mit uns herum gefahren, für genau diesen Augenblickzum ersten Mal die Q-Flagge gehisst, als Zeichen „wir möchten Einklarieren“alles erfolgreich erledigt, also kommt die Barbados-Gastlandflagge unter die SteuerbordsalingTauben gibt es auch in der Karibik, sie sehen aber etwas anders ausBarbados wird von vielen Kreuzfahrtschiffen angelaufendie rote Sonne von Barbados, diesmal beim SonnenaufgangBarbados Wallan diesem Strand können die Kreuzfahrttouristen ihren Liegestuhl bereits an Bord reservieren. Wir laufen hier nur entlang und kommen aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraustypische karibische Wohnsiedlungim Museumwir erfahren viel WissenswertesBlick in die Museumswohnungen 🙂im Children´s Room haben auch die Großen ihren Spaßdie Mitarbeiter sind total freundlich, niemand drängelt, obwohl bereits Schließungszeit istWir verlassen als letztes das Museumsgelände, weil wir erst danach feststellen, dass um 17 Uhr alles schließt.Auch hier gibt es verlassene HäuserCocktails trinken zum Sonnenuntergangda ist sie „die rote Sonne von Barbados“was für ein schönes Abendrot!passend dazu laufen die drei Kreuzfahrtschiffe von heute ausAusklarieren – heute ist hier voll!Cocktails trinken in der KaribikAusflug zum Aussichtspunktsie haben ein WC mit Aussichtnur wir vier Erwachsene sind heute unterwegskleines Museummit einer schönen GartenanlageEs wird zwar früh dunkel in der Karibik, aber es gibt hier auch so etwas wie Dämmerung und Blaue StundeSandburgen bauenhier brechen sich die Wellen, da ist das Anlanden mit dem Dinghy nicht ohneSelfie im Selfie 😉<3abendlicher StrandausflugKaribik richtig kitschig 🙂Tschüß Barbados!natürlich gemeinsam mit unserem Buddyboatdas Wetter ist unbeständigdieses Wolkenband ist echt nervig, denn es bringt Nieselregen und Flaute mit sichSo geht es mal wieder in die NachtUns begrüßt ein wunderschöner Sonnenaufgang!Wechsel der Gastlandflaggen, neue Insel, neuer StaatGrenadas Flagge und die Q-FlaggeGrenadas Südenoh je, wie voll ist es denn hier?Wir finden aber noch gute Plätze zum Ankern, sah mal wieder nur vom Weiten so schlimm aus.So kann man es aushaltenTheo sorgt dafür, dass auch die Nala nicht von innen nass wirdRaupe Nimmersatt?Uni-Campus GrenadaPrickly BayMarkus hat mal wieder die Sonne unterschätztTauchausflug in die Nachbarbucht mit dem DinghyBananenstaudenAusflug nach St. GeorgesAusblick über die StadtDie alte Festungsanlagen sind leider nicht so gut erhaltenIn ein paar Tagen ist hier NationalfeiertagIn der Stadt geht es steil bergauf und bergabCacao-Museum, naja, mehr eine Cacao-Manufaktur mit Verkauf und Infos über die Kakaoernte usw.Interessant und leckerWir genießen den Ausflug gemeinsam
Obst, Gemüse und Eier sind noch geliefert worden und müssen verstaut werden.Nun geht es los!Tschüß Gran Canaria!Langsam kommen wir wieder in den Rhythmus.vorbei an großen Ankerliegern vor der Inselrein in die erste NachtNala ist immer in Sichtweitedas ist ein gutes Gefühlzunächst sehen wir weit draußen noch Containerschiffe, dann wochenlang nichts mehrlange Hose (aber nur eine dünne) und einen Pulli brauchen wir nur nachtsSeekrankheit macht Markus auf dem ersten Stück noch etwas zu schaffennoch können wir nicht unter Passatsegeln laufenwir lieben die Sonnenuntergänge auf See<3<3Abendrot und blaue Stundeund die Nala in der Nähemal vor uns, mal neben uns, mal hinter unsfrisch gewaschene Haar, so eine Dusche auf dem Atlantik ist schon etwas ganz besonderesDelfine <3!da unser mobile Spibaum durchgebrochen ist, nutzen wir den Großbaum für die Backbordseite der PassatsegelJeder Sonnenuntergang ist anders und wunderschön!Und wir machen eine ganze Mondphase auf See mitAuch die Sonnenaufgänge sind magisch!Wellen kann man nicht gut fotografieren.Morgens haben wir immer wieder Fliegende Fische an Deck.hier lässt sich mal erahnen, wie hoch die Atlantikwellen sind, eine ständige Bewegungbei solchen Wellen ist die notwendige Reparatur unserer verbogenen Spibaum-Schiene nur gut gesichert möglichNala rollt die Segel weg, um uns Beistand zu leisten bei unserer Reparatur.Danke für die Zusprüche!und wieder eine Nachtund ein neuer Morgen auf SeeSargassum oder auch Golftange heißt diese Braunalge. Sie kommt in riesige Teppichen und Streifen auf dem Atlantik vor.Wir haben unsere 11.000 Seemeile mit eMMa vollgemacht!interessante Wolkenformationen zeigen uns an, dass es noch eine Nacht mit Squalls geben wird, es bleibt zum Glück die einzigste.Entspannung finden, Sonne tanken und Schlaf nachholenImmer wieder verhakt sich das Sargassumgras im Servoruder der Windfahne…… in Kombination mit einer besonders hohen Welle hat es dann Knack gemacht.das ist Hartholz!Nala überholt und setzt sich vor unsÜbergabe-Aktion auf dem Atlantikin einer spektakulären Übergabe-Aktion unter Segeln haben wir ein Hilfs-Servo-Ruder übergeben bekommen.Unfassbar diese Mengen an Braunalgen!Nala auf der WelleNala hinter der WelleKreuzseen, Mittelfinger-Wellen und MondsichelNala am Horizont hinter unsauf dem Plotter sieht man gut, wie nah wir immer zusammen unterwegs warenBestes Buddyboat ever!Winddreher und Böen, aber der Passat weht sehr stabil um die 20 knLand in Sicht!!! Barbados am Horizont!Ankunft auf Barbados mitten in der Nacht nach 20 Tagen und 8 Stunden
HafenlebenRigg-Check durch den Riggerda oben hängt er nunGeräte-Softwar-Updateauch über die Feiertage sind viele Kreuzfahrtschiffe unterwegsWeihnachtsbeleuchtung in Las PalmasHier gibt es auch hübsche Häuschenmit interessanten Fassadengestaltungstürmische SeeHexenhaus geplündertWeihnachtsdeko im T-Shirt bewundernund immer wieder Palmendie alte Nähmaschine haben wir erfolgreich verkauft, mit der neuen bin ich gut zufriedenFlaggen sortieren und beschriftenumräumen, aufräumen, sortieren, verstauenBilgen sauber machen und Kielbolzen kontrollieren und streichenWeihnachtsdeko auf eMMaWir könnten etwas Erholung gebrauchen 🙂Vorbereitungen für die ProviantierungWeihnachtsfeier auf der Nala, sogar mit TannenbaumEscaperoom at homeunsere neuen HilfsstöckeNamen haben sie auchDanke für den schönen Nachmittag!Auch die Kids hatten Spaß.Sand WorldAtlantikwellen rollen mit Kraft auf die SteineBadegäste nutzen die BrandungDa oben liegt unser Ziel für heuteSchön zu sehen, welche Spuren Gezeiten und Brandung hinterlassen toller Ausblick auf Las Palmasdas Gipfelkreuz erreichtdie Skulpturen der Sand World sind sehr detailgetreusogar mit Brunnen im Sand*grins*könnte auch Mamor oder Sandstein seinman beachte das Blätterwerk im HintergrundUnsere Krippe für dieses JahrSonne, Strand und Meer – natürlich gibt es auch ein Eis und das ganze im Dezember!Filmabende stehen auch auf dem ProgrammEs pustet kräftigSahara-Sand liegt in der Luftund leider auch an Deck!Filmabend auf der Nala, diesmal mit BeamerDer Einkauf wurde geliefert, nun geht es an VerstauenEtiketten ab und Dosen direkt beschriften!Markus bereitet seinen Arbeitstauchgang voreine neue Opferanode muss angebracht werdeninnerhalb von 5 Minuten stehen 5 Kinder und schauen zuEs wurde Zeit, links die alte, rechts die neue OpferanodeAuch das Proviant ist nun seefest verstautund alles gut beschriftet, damit wir es auch wiederfindenDas Objekt des ÄrgernissesMotorservice, der Impellerwechsel erfordert von Melanie besondere VerrenkungenMarkus kriecht stattdessen auf dem Boden herumCurry-Hähnchen-Bällchen, gleich werden sie noch frittiert – sehr lecker!Zu Silvester öffnen wir eine besondere Flascheleckeres Silvester-Buffet. Auch auf der Nala ist der Proviant gut verstaut und beschriftetFrohes neues Jahr!Wir haben einen fantastischen Blick auf die unterschiedlichsten großen Feuerwerke rund um den Hafenund immer wieder werden Seenotraketen „entsorgt“Material für eine große MissionWork in Progressdas Logo der Nala ist ein Gemeinschaftsprojekt von allen vier Crew-Mitgliedernunser Logo ist fertigund wir bereit für den AtlantikBeide Gemälde zusammen mit den Crews
Der Teide in seiner ganzen Pracht.Landausflug mit den NalasDer Blick auf die Küste.<3Fahrt in eine andere Welterst einmal sieht es aus wie eine MondlandschaftKletterpartieWir erzwingen das Geröll.Wir überbrücken die Wartezeit.Frisch ist es hier oben, aber wir sind vorbereitet.Und es ist interessant wie viel und was hier alles wächst und blüht!Lavasteine – spannend wie zerbrechlich das Gestein istWarm angezogen genießen wir die Sonne hier oben.und so viel LebenHinter uns sieht man die Talstation und den größten Teil der Seilbahn.Aufenthaltsraum mit PanoramafensterOh je, gleich geht es los. Für Melanie echt eine Herausforderung.Geschafft, angekommenWas für ein fantastischer Ausblick!Schön, dass wir dieses Erlebnis mit euch teilen dürfen!aufziehende WolkenDas Lava-Geröll formt sehr interessante Gebildezum Beispiel Drachenaugen 😉Gruppen-Selfie am TeideNebel zieht aufFahrt zum Loro ParquePinguin-HausTannenbaum mit interessanter DekoLeguaneMeeräffchenFaultier in „Action“Das medizinische Personal nimmt bei den Riesenschildkröten Blut abschöne AquarienFische, Fische, Fischemit tollen tropischen FischenQuallen im Schwarzlichtfindet Nemo oder so ähnlichnoch mehr Fischerund herum gibt es wunderschöne Pflanzen und BlumenFlamingos – wir wussten gar nicht, wie viele unterschiedliche Beinhaltungen Flamingos haben können!Erdmännchen Dschungelfeelingriesige Blätter säumen den Wegso hübsche TierePapageien sind ein Spezialgebiet des Loro ParquePapageien-Show mit Statementim PapageienhausUnser Gruppenbild vom Loro ParqueVor Anker liegend vor Las PalmasIndustriehafen direkt neben an