Bilder zum Wochenbericht 18 – Von gerissenen Fallen und dem 1. Advent
noch mehr FliesenAlltagskunst – ganz zufällig entdecktWeihnachtsdeko in einem riesigen Einkaufszentrum in der Nähe des ehemaligen Expo-Geländes in Lissabonsehen ein wenig aus wie Zipfelmützenein toller BrunnenDas Plastikmonster der Weltmeereein riesiges Süßwasseraquariummit tollen Fischen und vielen PflanzenPuffinsRochen im AtlantikbeckenAusstellung über Abfall im Meer – Kunst aus Müll – hier lauter Schuhsohlen oder FlossenFisch aus Metallschrott aus dem MeerOtter sind schon lustige kleine Wesenmit dem Kind daneben bekommt man erst einmal wirklich eine Vorstellung von der Größeein tolles riesiges BeckenHaie gibt es auch im Atlantikbeckenvon oben scheint auch die Sonne hereinund es gibt viele kleinere Beckenzum Beispiel mit bunten Korallen und FischenIndischer Ozean – hier in einem großen BeckenClownfischeDie Deko im Shop ist auch toll! Quallen …und Wellen gehäkelt und geknüpft, ein Boot aus Holz und eine Deckenverkleidung wie ein riesiger Fischschwarmtolle ArchitekturErinnert an Patchworkdie engen Gassen der Altstadt, hier erinnert Lissabon uns an PortoMilitärmuseum – etwas zu protzig, finden wirauf den Dachterrassen über den Tejo schauenDie berühmte Straßenbahn von LissabonLangsam senkt sich die SonneHeute mit freier Sicht, im Moment liegt dort kein Kreuzfahrtschiffunzählige Treppen führen durch enge GassenOrangenbäume als Straßenbepflanzung, alle Früchte in Reichweite sind bereits abgeerntetjede Lücke wird genutztSonnenuntergang am Tejo – ein Muss für jeden Lissabon-Besucherauch die Einheimischen genießen dieses Schauspiel gernedie Brücke des 25. Aprils ist in goldenes Licht getauchtSteinkunst und Sonneund dann der Mond über Oeirasdie Brücke ist nachts beleuchtetVollmondDie neue Matratze ist fertigMelanie häkelt ein GemüsenetzAm Hafen wird heute gedreht – für eine portugiesische SeifenoperWir besuchen noch einmal Lissabondann geht es zurück nach OeirasDer Park der Poeten ist toll!Uns gefällt er gutParkanlage mit Wasserspielenjedem Poet wurde ein eigener Bereich gewidmetdie verschiedenen Bereiche sind mit Brücken und Treppen miteinander verbundenUnd wieder der Blick auf den TejoDunst liegt heute über dem AtlantikSkulpturenUnd begehbare KunstMit Aussichtin der Natur liegen und lesen viele Bäume sorgen im Hochsommer für SchattenErinnert ein wenig an die Herzkönigin aus Alice im WunderlandBuchstaben-Suppe – oder so ähnlicheine weitere Eben – Markus trägt da übrigens in der Ikea-Tasche den bestellten und in Lissabon heute abgeholten Outdoorstoff mit sich herumPalmenblätterJeder Bereich ist unterschiedlichAuch außerhalb des Parks findet man KunstVollmondaufgang hinter der HafeneinfahrtKurse vorbereiten – so kann man es aushaltenAbschied von Oeiras und Abschied von der Nala-Familie. Wir vermissen euch!Nur unter Genua machen wir gut Fahrt, da war das Segel noch obenda dann schon nicht mehr, aber da war es bereits wieder an Bord, nach fast 45 Minuten harter ArbeitDa liegt es verzurrt, damit es nicht wegfliegtam Kap gibt es eine tolle SteilküsteDas Kap im SonnenlichtGroße Tümmler zeigen uns eine private ShowSonnenuntergang auf See, es geht nur unter Großsegel weitertolles Bildin Sines werden wir von der weihnachtlich geschmückten Burg empfangendas gerissene Genuafalldas Riss im Segel. Wir hoffen, dass es gut zu reparieren istSines im Morgenlichteigentlich wollten wir in die Stadt – Wimmelbild – Wer findet die Ursache?Street ArtAusblick und Sonne genießenDa liegt eMMa!Blick auf den StrandBurg Innenhoftoller Ausblick von der Burgmauer ausKirchturm mit GlockeWeihnachtsbeleuchtung in den StraßenHalloweendekorationaufwendige KeramikenWir sind schon geschädigt! Wir halten im Laden bereits Ausschau nach den Lieblingsprodukten unserer BoatbuddysWas für ein Bild!Der Wind spielt mitSines im Morgenlicht hat einfach eine besondere Stimmungdie eMMa, die Awa und eine kleine Sirius DecksalonyachtKakteenfeldWasserfarbenvon obenMoos und FlechtenKaktus-Feigendie Stadt liegt überwiegend auf dem BergWeihnachtsbäckerei zum 1. AdventDie Burg ist weihnachtlich beleuchtetspanischer Mandelkuchen – sehr süß und sehr lecker und selbst gebacken ist er auch richtig saftigKokosmakronen und Spritzgebäck1. Advent