Bilder zum Wochenbericht 17 – Raureif in Deutschland – Sommer in Lissabon
Tschüss Nala! Wir sehen uns bald wieder!Noch mal ein Blick auf den Leuchtturm von NazaréHeute ist nur wenig Wellefantastische FarbenDer Himmel im AbendrotLichter an der Küsteimmer wieder geht die Sonne aufDer Kap-Effekt ist auch grafisch sichtbarUnd hinter dem Kap flaut der Wind komplett abUnter Motor geht es der aufgehenden Sonne entgegeneine dicke Wolkendecke liegt über dem Festlanddie Festung von OeirasEine Qualle begrüßt unsBlick auf die Bucht von Lissabonein „kleines“ Kreuzfahrtschiff auf dem Weg nach LissaboneMMa im Hafen von Oeirasnoch ungewohnt für uns – Weihnachtsdeko im EinkaufscenterTraditionsschiffPalmen 🙂Love it!Heute mit geflochtenen Haarender Vorortzug hat sogar ein Abteil für SurferWir entdecken LissabonBürgersteige mit MosaikpflasterLissabon zeigt sich von vielen SeitenQuallen als WeihnachtsbeleuchtungDeckenmalerei in einer Kircheauch hier trifft man immer wieder auf den heiligen Jakob – der portugiesische Jakobsweg führt von Lissabon über Porto bis nach Santiago de Compostela in Spanien20 Grad Celsius und WeihnachtsdekoToll sieht sie aus!Der Blick die Straße hochder berühmte Aufzug von Lissabon (von hinten)hier in der Gesamtansichtund auch hier findet man immer wieder Street Artdie historischen Straßenbahnen fahren hier noch im Linienverkehrdas Theater von Lissabonaus welchem Material der Brunnen wohl gefertigt wurde?Buntes Stadtbild mit Liebe zum Detaildas Bahnhofsgebäude in Lissabon könnte auch ein Palast seinenge Gassen und breite GrünanlagenMonumente findet man auch an vielen Orten der Stadtund natürlich immer wieder Fliesenfassadenund kleinere Parkanlagen liebevoll gestaltet, hier mit Springbrunnen und Caféin mancher Seitengasse erblickt man Kuriositätendie Bergbahn von LissabonPanoramablick über die Dächer der Altstadtmit Blick bis zum TejoWir genießen es sehr!auch Schmiedekunst findet man an allen EckenFliesen soweit das Auge reichtmanchmal auch mit Bildmotivenund in unterschiedlichsten FarbenKirchenruine – die Kirche wurde beim großen Erdbeben zerstörtdie oberen Ebenen des AufzugsWir waren im ältesten Buchladen der WeltEs gibt so viel zu entdecken!Fliesenkunst in einer Keramik-ManufakturDie Decke der Bahnhofshalle, hier fahren die Vorstadtzüge abWeihnachtsbeleuchtung am Hafen von OeirasWarten bei Ikea, natürlich mit Abstand und mit Maskelauter Krebse sitzen bei Niedrigwasser auf den Steinen der Hafenmoleunsere neue Matratze wird von Markus nach Hause getragen bzw. bis zum Buserst einmal heißt es trennen, dann geht es ans wieder zusammennähen